Bozner Obstplatz
Peter Patisserie
Tel: +39 0471 978 086 Es gibt nichts Schöneres, als bei einem guten Kaffee eine Pause einzulegen. Lassen Sie alle Verpflichtungen des Tages für einen Moment hinter sich. Unser modernes, aber einladendes Restaurant möchte Ihnen süße Momente der Unbeschwertheit bereiten. An unserer Theke finden Sie täglich frische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Obst-, Sahne- oder Sahnetorte. Natürlich dürfen die landestypischen Spezialitäten wie Apfelstrudel nicht fehlen. Im Sommer bieten wir auch handwerkliche Eisspezialitäten an, die Sie auf unserer Außenterrasse genießen können.
Hopfen & Co
Raiffeisenkasse Bozen - Filiale Obstmarkt
H. Reich
Schmuck und UhrenTel: +39 0471 973 247
Arts and Crafts
Forneria
Neapolitanische Pizzeria und Aperitif im Herzen von Bozen.Tel: 0471 165 0459
Eisdiele by Nicolas
Montag - Samstag: 11:00-19:30 Uhr Tel: +39 339 830 08 13
Feinkost Egger
Eigene Herstellung von Speck, Wurst- und Räucherspezialitäten – seit 1969Tel: +39 0471 975 535
The Beauty Boutique
Parfumerie Tel: +39 0471 300 817
Tirol
Restaurant Pizzeria Tirol im Herzen von BozenTel: +39 0471 978 674
Neptunbrunnen
An der Ecke zur Laubengasse befindet sich der Neptunbrunnen, entworfen von G. Mayr aus Völs und gegossen von Joachim Reiss. Die Bronzestatue wird im Volksmund "Gabelwirt" genannt. Sie wurde 1777 errichtet. Es handelt sich um den einzigen Monumentalbrunner der Stadt. Er wurde vor allem aus hygienischen Gründen und zur Versorgung der Stadtbewohner mit Frischwasser errichtet.Auf einem Marmorsockel steht der in Bronze gegossene Neptun mit drei Delphinen, die Wasser in die drei darunter liegenden Muschelwannen speien. Zuvor stand hier, seit 1578, das "Narrenhäusl", der Pranger für die Verurteilten, an dem Gefangene der öffentlichen Ächtung durch die Bürgerschaft ausgesetzt wurden. [ Mehr Infos: ](https://www.bolzano.net/de/obstplatz.html)
Der Obstplatz
Der Obstplatz befindet sich im Zentrum von Bozen. Seit über 500 Jahren wird auf diesem Platz Obst, Gemüse und Geflügel verkauft. Der lebhaften Obstmarkt ist täglich, außer Samstag Nachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen, offen. Geht man den Obstplatz in Richtung Norden weiter, so gelangt man zur Franziskanergasse. Die Goethe Straße führt in Richtung Dominikanerplatz. Der schmale Platz entstand 1277; als Graf Meinhard II die Tore und Mauern der Stadt niederreißen und die Gräben zuschütten liess. Seitdem war diese Stätte der wirtschaftliche Schwerpunkt des gräflichtirolischen Teiles, während der Kornplatz Schwerpunkt der bischöflichen Stadt blieb.
Goldenstern Townhouse
Kiros
Försterbräu
Försterbräu
Kiros
Torgglhaus
Franziskanerstuben
Rizzolli Manufactur
Franziskaner Bäckerei
Intimissimi - Herren
Intimissimi - Damen
Franziskaner Bäckerei
Fielmann
Laurin's
Kiros
Palladium
Agostini Beauty & Massage
Südtiroler Sparkasse
Ötzi, der Mann aus dem Eis
Ötzi ist eine Gletschermumie aus der Kupferzeit, die dank außergewöhnlicher Umstände bis heute erhalten geblieben ist und nach und nach wahre Wissensschätze preisgibt. 1991 wurde sie am Schnalstaler Gletscher zufällig von Bergsteigern entdeckt, samt Bekleidung und Ausrüstung, und seitdem umfassend wissenschaftlich erforscht.Mehr: [www.iceman.it](http://www.iceman.it)
Vögele
Athesia Papier
Walter & Michi's Würstlstand
Meraner Wurst Frankfurter Currywurst Käsekrainer Weisswurst Paprikawurst
Rilli
Torgglhaus
Eccel Decorona
TonHaus
Hopfen & Co
Raiffeisenkasse Bozen - Filiale Obstmarkt
Arts and Crafts
Goldenstern Townhouse
Kiros
Försterbräu
Försterbräu
Kiros
Die Bekleidungsgeschäfte Kiro’s in Bozen bieten eine einzigartige Auswahl an Hemden, Krawatten und Herrenpullover für einen stilvollen Look.Öffnungszeiten:
MO-FR 09:30-19:00 Uhr
SA 09:30-18:00 Uhr
info@kiros.bz
www.kiros.bz
Torgglhaus
Franziskanerstuben
Rizzolli Manufactur
Franziskaner Bäckerei
Intimissimi - Herren
Intimissimi - Damen
Franziskaner Bäckerei
Laurin's
Kiros
Palladium
Agostini Beauty & Massage
Südtiroler Sparkasse
Vögele
Athesia Papier
Rilli
Eccel Decorona
TonHaus